Harter Lockdown ab Mittwoch, aber mit Ausnahmen
Comic-Fachhandel größtenteils betroffen
Comic-Fachhandel größtenteils betroffen
Der US-Underground-Innovator Richard Corben ist tot. Ein Blick auf seine 1970er-Jahre-Phase
…und feiert sein Jubiläum mit einem dicken Gratis-Comic
Die Stadtbücherei Bochum feiert die Neunte Kunst digital
Ähnliche Corona-Regelungen für Deutschland und Österreich
Am vergangenen Wochenende wurden zum zweiten Mal die GINCO Awards verliehen – diesmal auf der ComicInvasion Berlin
Lesungen, Podiumsdiskussionen, Vorträge und die Verleihung des GINCO-Award – an diesem Wochenende findet die ComicInvasion virtuell statt, kostenlos und für alle!
Comic-Werke in unterschiedlichsten Ausprägungen aus den letzten eineinhalb Jahren von Selbstveröffentlichenden und Kleinverlagen
Comic-Läden in Österreich müssen schließen
Die zweite Verleihung des inklusiven Comicpreises muss in diesem Jahr digital stattfinden
Comic-Werke in unterschiedlichsten Ausprägungen aus den letzten eineinhalb Jahren von Selbstveröffentlichenden und Kleinverlagen
Comic-Werke in unterschiedlichsten Ausprägungen aus den letzten eineinhalb Jahren von Selbstveröffentlichenden und Kleinverlagen
Comic-Werke in unterschiedlichsten Ausprägungen aus den letzten eineinhalb Jahren von Selbstveröffentlichenden und Kleinverlagen
Comic-Werke in unterschiedlichsten Ausprägungen aus den letzten eineinhalb Jahren von Selbstveröffentlichenden und Kleinverlagen
Comic-Werke in unterschiedlichsten Ausprägungen aus den letzten eineinhalb Jahren von Selbstveröffentlichenden und Kleinverlagen
Comic-Werke in unterschiedlichsten Ausprägungen aus den letzten eineinhalb Jahren von Selbstveröffentlichenden und Kleinverlagen
2022 will man wieder zum traditionellen Datum, dem 2. Samstag im Mai, zurückkehren
Die Preisverleihung wird voraussichtlich im Rahmen des Comic Invasion Berlin Festivals am 29. November 2020 stattfinden
Der „Mafalda“-Schöpfer ist mit 88 Jahren verstorben
Update: Eine Übersicht, wie sich die Comic-Festival-Saison 2020 unter Corona-Vorzeichen aktuell darstellt
Die am 28. und 29. November 2020 in der Messe Stuttgart geplante Comic Con wurde auf den November 2021 verschoben
Als Ehrengäste sind diesmal der Comiczeichner Andreas Eikenroth („Woyzeck“), das Comicbüro und die Berliner Upcycling-Künstlerin Sophia Wening (Pauw Pauw) geladen
Außerdem wird heute Jörg Buttgereits Hörspiel „Captain Berlin vs. Dracula“ wiederholt
Coronabedingt wird das Comicfestival Hamburg in diesem Jahr zum Panel Walk
Die Präsenzmesse mit Verlagsständen in den Messehallen ist für 2020 abgesagt. Trotzdem wird es zahlreiche Veranstaltungen geben
Die letzte Outdoor-Convention in diesem Jahr – Ehrengäste sind diesmal Steffanie Rainbow, Jessica Kikisch und Joachim Sohn
Vom 9.-19. September 2020 wird das internationale literaturfestival berlin bereits zum 20. Mal stattfinden – auch diesmal mit vielen prominenten Comickünstler*innen
Der Gestaltungswettbewerb des Kommunikationsverbands Bremen fokussiert in diesem Jahr den Comic
Der belgische Comicautor, Schriftsteller und Redakteur André-Paul Duchâteau ist 95-jährig gestorben. Statt eines Nachrufs ein Dossier
Von VOLKER HAMANN
Jim Lee spricht über Entlassungen und die Zukunft von DC Comics
Die Karl-Heinz Zillmer-Stiftung zeichnet Dirk Rehm für sein verlegerisches Handeln aus. Zudem wird das Preisgeld von 10.000 Euro auf 20.000 Euro erhöht
Droht nun vielen Reihen abseits der Prestige-Marken das Aus?
Der Zeichner von „Die Reise ans Ende der Welt“ und „Sasmira“ ist gestern im Alter von 64 Jahren gestorben
Vom 27. bis 30. August 2020 findet wieder das traditionsreiche Literaturfestival in Erlangen statt – diesmal mit großem Comic-Schwerpunkt
In der vergangenen Nacht wurden die Preisträger*innen bekanntgegeben. Unter den Ausgezeichneten befindet sich auch der Kurator und Comic-Historiker Alexander Braun
Das ZACK-Magazin bekommt in seiner wechselvollen Historie die dritte verlegerische Heimat
Ein neuer Termin wurde gefunden – sofern natürlich keine zweite Corona-Welle kurzfristig dazwischenfunkt
Die Würfel sind gefallen – Neun Preise wurden vergeben
Der digitale Ableger des analogen Salons macht einen hervorragenden ersten Eindruck
Der Digitale Comic-Salon geht am 10. Juli online – Auftakt ist die Max-und-Moritz-Preisverleihung um 19 Uhr