George Pérez (1954-2022)
Wegen seiner Erkrankung richtete sich George Pérez im Dezember 2021 in einem bewegenden Statement ein letztes Mal an seine Fans. Nun ist der Comic-Künstler mit 67 Jahren gestorben
Wegen seiner Erkrankung richtete sich George Pérez im Dezember 2021 in einem bewegenden Statement ein letztes Mal an seine Fans. Nun ist der Comic-Künstler mit 67 Jahren gestorben
Die US-Comiclegende ist mit 80 Jahren verstorben. Ein Nachruf
Von EMANUEL BRAUER
25 Nominierungen wurden bekanntgegeben. Außerdem erhält Naoki Urasawa den Sonderpreis für ein herausragendes Lebenswerk
Die rapide gestiegenen Papier- und Energiekosten machen diesen Schritt notwendig, um nicht die Verkaufspreise zu erhöhen
Münchner Comiczeichner*innen versteigern ihre Werke zugunsten der Ukraine-Hilfe
35 Comic-Hefte sind am 14. Mai 2022 bei den teilnehmenden Läden erhältlich
Die Illustratorin Nora Krug hat mit zwei Partner*innen in der Ukraine und in Russland ein gezeichnetes Online-Kriegstagebuch gestartet
Jaja Verlag, Reprodukt und Rotopol unter den Preisträgern
Eine virtuelle Ausstellung der ukrainischen Künstler*innengruppe Pictoric mit Zeichnungen aus dem Krieg
20 Vorschläge mit den meisten Nennungen stehen zur Wahl
Für den Max und Moritz-Publikumspreis des Comic-Salons Erlangen können Cnun omics, Mangas, Graphic Novels und Web-Comics vorgeschlagen werden, die seit April 2020 auf Deutsch veröffentlicht wurden
Die Einreichphase läuft vom 1.2. bis zum 31.3.2022
UPDATE vom 9. Februar: Wie heute von den Veranstaltern bekanntgegeben wurde, wird die Leipziger Buchmesse 2022 nicht stattfinden
Art Spiegelmans preisgekrönter Holocaust-Comic „Maus“ wurde in Tennessee aus dem Lehrplan gestrichen. Die Schulbehörde ist der Meinung, dass den Schüler:innen die Bilder und Sprache nicht zuzumuten seien
Der Zeichner von „Valerian und Veronique“ ist tot
Die Ausschreibung für den 9. Comicbuchpreis 2023 hat begonnen. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2022
Corona-Pandemie macht Durchführung unmöglich
Weitere neun Finalist*innen wurden ausgezeichnet
Birgit Weyhe kriegt das renommierte Lessing-Stipendium der Stadt Hamburg – als erste Comiczeichnerin überhaupt
Zumeist bleibt der Buch- und Comic-Fachhandel von deutschlandweiten Corona-Beschränkungen für den Einzelhandel ausgenommen
Stefan Mesch im Gespräch mit Ramona Westhof auf Deutschlandfunk Kultur
Am vergangenen Wochenende wurden auf der ComicInvasion Berlin zum dritten Mal die GINCO Awards verliehen
Seit 70 Jahren erscheint die „Micky Maus“. Das Jubiläum wird nicht nur im aktuellen Heft gefeiert, sondern auch von einem Sonderband ergänzt
Von BERND WEIGAND
Der Cartoonist ist im Alter von 55 Jahren gestorben
Die Bekanntgabe der Preisträger*innen wird auf der Comic Invasion Berlin am 4./5. September erfolgen
Wegen der rassistischen Darstellung muslimischer Figuren in „Holy Terror“ wird Bestseller-Autor Frank Miller nun doch nicht Stargast des britischen Comicfestivals sein
Der brasilianische Comickünstler starb an einer Corona-Infektion
Bis zum 1. August 2021 zu sehen im Museum für Kommunikation Berlin im Rahmen von „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“
Am 4. und 5. September 2021 kehrt das Berliner Comicfestival zurück – auch diesmal als hauptsächlich virtuelle Veranstaltung
Der „Monster Allergy“-Zeichner verstarb im Alter von 44 Jahren
Bis 27. Juni 2021 im Dortmunder schauraum: comic + cartoon
Der „Canardo“- und „Kraa“-Zeichner starb im Alter von 66 Jahren
Wegen Corona präsentiert sich das Comicfestival München in diesem Jahr als Ausstellungsveranstaltung
Der Kinderbuchautor Eric Carle ist tot
Von MICHAEL SAAGER
Schreiber & Leser, Jaja Verlag und Avant-Verlag sind unter den Preisträgern
„Berserk“-Schöpfer Kentaro Miura ist im Alter von 54 Jahren verstorben
Dank eines Spendenaufrufs hat die Renate-Bibliothek die Corona-Pandemie gerade so überlebt. Aber genügt das langfristig?
Der „Batman“- und „Earth X“-Zeichner starb im Alter von 49 Jahren
Vom 30. April bis 8. Mai 2021wird im OÖ Kulturquartier sowie in den Partner-Institutionen in Linz und Steyr sequenzielle und grafische Kunst präsentiert
Die Berliner Comicbibliothek Renate braucht dringend Spenden! Deutschlandfunk Kultur spricht mit Comickünstler Jim Avignon