TV-Tipp: „Treibsand“ am 1.6. auf Arte
Die Verfilmung von Étienne Davodeaus Graphic Novel „Lulu – Die nackte Frau“ wird morgen als deutsche TV-Premiere ausgestrahlt
Von SVEN JACHMANN
Die Verfilmung von Étienne Davodeaus Graphic Novel „Lulu – Die nackte Frau“ wird morgen als deutsche TV-Premiere ausgestrahlt
Von SVEN JACHMANN
Die Jury hat entschieden
Eine Graphic Novel von Nils Oskamp
Von MATTHIAS PENKERT-HENNIG
Der amerikanische Comiczeichner Craig Thompson über seinen Arbeitsalltag, das Zeichnen und Violets Abenteuer in „Weltraumkrümel“
Was geschieht, wenn Märchenfiguren das ausleben, wofür sie geschaffen wurden? Der Comic „Jenseits“ fängt harmlos an. Aber dann!
Von SVEN JACHMANN
„Der Roman von Boddah“ ist eine bildgewaltige Interpretation eines Mythos, dessen Wahrheiten wohl niemand mehr umfassend ergründen können wird
Von MATTHIAS PENKERT-HENNIG
Vor genau 30 Jahren, am 26. April 1986, kam es im Atomreaktor der ukrainischen Stadt Tschernobyl zu einer unbeabsichtigten Explosion…
Von MATTHIAS PENKERT-HENNING
Eine Graphic Novel aus und über eine fremde Welt
Von MATTHIAS PENKERT-HENNIG
Ein bisschen autobiographisch, ein bisschen fiktiv – die Graphic Novel „Als wir gegen die Deutschen verloren haben“
Von PETER OSTERIED
Keine Hipster-Lovestory von Calle Claus und Olli Ferreira
Von CHRISTIAN ENDRES
Voyeurismus mit literarischem Anspruch: Sechs Comic-Kurzgeschichten
Von CHRISTIAN ENDRES
Blutchs „Ein letztes Wort zum Kino“ und Berberians „Cinerama“
Von CHRISTIAN ENDRES
Die Faszination für die Schrecken und Abgründe der menschlichen Existenz
25 Jahre Reprodukt – Im Interview blickt Verlagsgründer Dirk Rehm zurück auf die Entwicklung des deutschen Comicmarktes
Die beste niederländische Graphic Novel des Jahres 2014
Von PETER OSTERIED
Hommage, Roadmovie und Systemkritik von Christian Lax
Von CHRISTIAN ENDRES
Warschau, Anfang der neunziger Jahre. Willkommen im „Fugazi“, dem Rock-Club ohne Grenzen
Von MATTHIAS PENKERT-HENNIG
Die ehrgeizige Graphic Novel hat an mythologischer Geschichtsschreibung kein Interesse
Von SVEN JACHMANN
Die Neuausgabe des italienischen Comic-Klassikers von Hugo Pratt geht weiter
Von CHRISTIAN ENDRES
Daniel Clowes inszeniert ein folgenschweres Blind Date im Querformat
Von CHRISTIAN ENDRES
Mary Talbot erzählt die Geschichte des Dienstmädchens Sally Heathcote, das in den Kampf um das Wahlrecht für Frauen gerät
Von MATTHIAS PENKERT-HENNIG
Eine wortlose, magisch-realistische Bildergeschichte aus China
Von CHRISTIAN ENDRES
„Die Frau des Magiers“, die preisgekrönte erste Zusammenarbeit von Jerome Charyn und François Boucq, ist als Gesamtausgabe erschienen
Von CHRISTIAN ENDRES
Eine Fachjury wählte die besten Comics!
Eine Geschichte in zwei Teilen
Von PETER OSTERIED
Nach „Logicomix“: Eine neue historische Graphic Novel aus Griechenland
Von CHRISTIAN ENDRES
Jakob Hinrichs vermischt in seiner Comic-Interpretation von „Der Trinker“ Hans Falladas Roman mit dem Leben des Autors von „Jeder stirbt für sich allein“
Von CHRISTIAN ENDRES
Die Zeichnungen aus Daniela Schreiters viel gelobten Graphic Novels werden in der Galerie Altes Rathaus Musberg ausgestellt
All-Age-Science-Fiction vom Schöpfer der Graphic Novels „Blankets“ und „Habibi“
Von CHRISTIAN ENDRES
Ein finsteres, blutiges Serienkiller-Portrait aus Spanien
Von CHRISTIAN ENDRES
Motorroller, Parker und Lifestyle. Willkommen in der verrückten Welt der Mods
Von MATTHIAS PENKERT-HENNIG
P. Craig Russell u. a. adaptieren Gaimans Fantasy-Hommage an Kiplings „Dschungelbücher“
Von CHRISTIAN ENDRES
Die neue Graphic Journey von Sebastian Lörscher („Making Friends In Bangalore“)
Von CHRISTIAN ENDRES
Herman Melvilles Roman-Klassiker über Walfang und Obsession als Graphic Novel
Von CHRISTIAN ENDRES
Der erste Roman aus James Ellroys berühmtem „L. A.-Quartett“ als Graphic Novel
Von CHRISTIAN ENDRES
In seinem Graphic-Novel-Debüt seziert Genre-Szenarist Sylvain Runberg das Comicverlagsgewerbe
Von SVEN JACHMANN
„Petit“ ist eine fabelhaft finstere Fantasy-Story von Zeichner Bertrand Gatignol und Autor Hubert
Von CHRISTIAN ENDRES
Der westlichste aller japanischen Comic-Stars traumwandelt durch die Welt der Kunst
Von CHRISTIAN ENDRES
Der abschließende Band der großen Trilogie
Von BERND KRONSBEIN
Die komplette Comic/Foto-Reportage in einem Hardcover-Sammelband
Von CHRISTIAN ENDRES