Der COMICtalk #34: „Die Albtraumjäger“
In der neuen Ausgabe diskutiert Hella von Sinnen mit den Gästen Ines Korth („Die drei ???“) und Véronique Sina
In der neuen Ausgabe diskutiert Hella von Sinnen mit den Gästen Ines Korth („Die drei ???“) und Véronique Sina
Noch schnell in den Comicladen, denn irgendwie fehlt immer noch das ein oder andere Geschenk? Drei Comic-Empfehlungen für Kinder und Jugendliche
Von ANDREA HEINZE
„Enola Holmes“, „Elma. Ein Bärenleben“, „Archibald, der Monsterdetektiv“ und „Frnck“ – ein Blick auf vier Titel des Toonfish-Kindercomic-Programms
Von KLAUS N. FRICK
3D-Trip durch die Unterwasserwelt: „Jim Curious“ von Matthias Picard ist ein psychedelisches Tiefseemärchen
Von KARIN KRICHMAYR
Jean-Jacques Sempé besaß einen unendlich feinjustierter Blick auf die Welt – und die Kindheit. Nun ist der Zeichner des „kleinen Nick“ gestorben
Von THOMAS WÖRTCHE
Hella von Sinnen diskutiert diesmal mit den Gästen Paulina Stulin („Bei mir zuhause“) und Mark Benecke
Edith adaptiert die englische Kinderbuchautorin Philippa Pearce
Mawil im Interview über 30 Jahre Comicschaffen, über den Rummel um Lucky Luke, übermüdete Eltern und Ausstellungen nach dem Prinzip „Masse statt Klasse“
Hella von Sinnen und Volker Robrahn diskutieren diesmal mit den Gästen Jörg Buttgereit und Julia Bernhard
„Snow, Glass, Apples“, „Rotwölfchen“ und „Elma“ – drei Comics, die auf die Macht und Verführbarkeit von Erzählungen hinweisen und als moderne Märchen ein Kernthema unserer Zeit bedienen
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften veröffentlicht vier neue Wissenschaftscomics für Kinder
Von KARIN KRICHMAYR
Ein Gespräch mit dem Kindercomic-Verleger Michael Groenewald
Die Comic-Adaption der Romane von Nancy Springer um Sherlock Holmes‘ kleine Schwester Enola
Eine wunderschöne Fabel über Familie und Zusammenhalt
Ein kleiner Vampir mit großen Schulproblemen
Hexende Hexen, Killerviren und monströse Teenager – ein halbes Dutzend Kinder- und Jugendcomic-Empfehlungen für das Halloween in den eigenen vier Wänden
Von SONJA STÖHR
Ein paranormaler Ermittler geht den seltsamen Tiertodesfällen auf den Grund
Von PETER OSTERIED
Der COMICtalk mit Hella von Sinnen ist das „literarische Quartett für Comics“. Mit kompetenten und prominenten Gästen diskutiert die Entertainerin über aktuell erschienene Werke
Skurril wie ein Tim Burton Film: In Clément Lefèvres und Séverine Gauthiers Kindercomic versucht ein achtjähriges Mädchen, seine Angst vor der Angst zu bändigen
Von ANDREAS WOLF
Stefan Mesch hat alle 35 Hefte gelesen und zieht Bilanz
Zwei neue Kindercomics liefern klugen Spott gegen Vorurteile
Von SVEN JACHMANN
Eine dystopische Graphic Novel, Neil Gaimans „American Gods“, viel Genre-Kunst und das eindrucksvolle deutsche Debüt „Grün“ von Frauke Berger
Der amerikanische Comiczeichner Craig Thompson über seinen Arbeitsalltag, das Zeichnen und Violets Abenteuer in „Weltraumkrümel“
Der Macher von „Blankets“, „Habibi“ und „Weltraumkrümel“ auf Tour
Geschichten rund um Kreativität
All-Age-Science-Fiction vom Schöpfer der Graphic Novels „Blankets“ und „Habibi“
Peyos Funny-Star brilliert in einem neuen Album