„Ich habe mit einem Anatomieblatt und einem Plastikskelett angefangen“ – Interview mit Éric Liberge
Der französische Comickünstler im Gespräch über seine Arbeit an dem „Monsieur Mardi-Gras“-Prequel „Post aus dem Jenseits“
Der französische Comickünstler im Gespräch über seine Arbeit an dem „Monsieur Mardi-Gras“-Prequel „Post aus dem Jenseits“
Der Cartoonist spricht über seine MS-Erkrankung, seine Anfänge als Zeichner und die universelle Natur von Humor
Die Zeichnerin erzählt von ihrem Comic „Tess und das Geheimnis der Waldhüter“
Das Autor-Zeichner-Team über „Malcolm Max“ und den deutschen Comicmarkt
Im Gespräch mit Verleger Dirk Schulz
Der amerikanische Comiczeichner Craig Thompson über seinen Arbeitsalltag, das Zeichnen und Violets Abenteuer in „Weltraumkrümel“
Die Faszination für die Schrecken und Abgründe der menschlichen Existenz
25 Jahre Reprodukt – Im Interview blickt Verlagsgründer Dirk Rehm zurück auf die Entwicklung des deutschen Comicmarktes
Der Comic-Blog „Bildkorrektur“ greift in die Flüchtlingsdiskussion ein. Ein Gespräch mit dem Zeichner Mawil
Der französische Szenarist spricht über Arbeitsabläufe, Genre-Kunst und weitere „Knacker“-Bände
Ein Gespräch über die Geschichte der Apachen, die Nähe zu „Blueberry“ und filmische Vorbilder
Comic-Legende Terry Moore über Feminismus, künstlerische Verantwortung und die große Bedeutung von Comic-Autoren für Hollywood
Der Zeichner von „Malcolm Max“ und „Star Wars Rebels“ über Conventions und seine Arbeit für Disney