Sarah Glidden im Februar auf Lesereise in Deutschland und Österreich
Die US-amerikanische Comicjournalistin wird ihre kürzlich erschienene Graphic Novel „Im Schatten des Krieges“ vorstellen
Die US-amerikanische Comicjournalistin wird ihre kürzlich erschienene Graphic Novel „Im Schatten des Krieges“ vorstellen
Die Autorin und Zeichnerin von „Im Schatten des Krieges“ über den Anspruch an sich selbst, ihre Erfahrungen im Irak und über den künftigen US-Präsidenten Trump
Daniel Clowes’ misanthropische Comicfigur wird von Woody Harrelson verkörpert
Sommerliche Liebe
Fiebrige Liebeserzählungen, politische Invasionsgeschichten und keltische Verschwörungsthriller
Von SVEN JACHMANN
Die neue Homosexualität im Comic
Von MATTHIAS PENKERT-HENNING
Die Jury hat entschieden
Der amerikanische Comiczeichner über seinen Arbeitsalltag, das Zeichnen und Violets Abenteuer in „Weltraumkrümel“
Was geschieht, wenn Märchenfiguren das ausleben, wofür sie geschaffen wurden? Der Comic „Jenseits“ fängt harmlos an. Aber dann!
Eine Graphic Novel aus und über eine fremde Welt
Von MATTHIAS PENKERT-HENNING
Voyeurismus mit literarischem Anspruch: Sechs Comic-Kurzgeschichten
Blutchs EIN LETZTES WORT ZUM KINO und Berberians CINERAMA
25 Jahre Reprodukt – Im Interview blickt Verlagsgründer Dirk Rehm zurück auf die Entwicklung des deutschen Comicmarktes
Der Macher von „Blankets“, „Habibi“ und „Weltraumkrümel“ auf Tour
Jubiläumsfeierlichkeiten und das Frühjahrsprogramm
Daniel Clowes inszeniert ein folgenschweres Blind Date im Querformat
Geschichten rund um Kreativität
All-Age-Science-Fiction vom Schöpfer der Graphic Novels „Blankets“ und „Habibi“
Sacha Goergs digitale Fortsetzungsgeschichte als Print-Sammelband
Fabelhaft finstere Fantasy von Zeichner Bertrand Gatignol und Autor Hubert
Der abschließende Band der großen Trilogie
Von BERND KRONSBEIN
Ein Sammelband mit One-Pagern des Berliner Künstlers Mawil („Kinderland“)
Der Schweizer Frederik Peeters setzt seine preisgekrönte Serie „Aâma“ fort
Ein Mix aus Avantgarde und Action