Ein SF-Klassiker mit (ungewollter) Metaebene – „Eternauta“
Wenn die Realität die Fiktion imitiert
Wenn die Realität die Fiktion imitiert
Die geniale Neudefinition von Marvels Antiheld und Mondritter
Aberwitzige Abenteuer an der Monsteruni. „Freaks‘ Squeele“ wirbelt reichlich Staub im kreativ brach liegenden Sektor der Jugend-Fantasy auf!
Moritz von Wolzogens Comic-Debüt
Von CHRISTIAN ENDRES
Ein äußerst französischer Krimi mit klarer Linie von Tardi, Boujut und Barthélémy
Von CHRISTIAN ENDRES
Lukas Kummers historischer Comic-Roman „Die Verwerfung“ schont weder Protagonisten noch Leser
Von CHRISTIAN ENDRES
Die Helden und Schurken aus der Zeit vor dem DC-Neustart treten in Aktion
In Greg Ruckas finsterem Sci-Fi-Kracher „Lazarus“ fechten unzerstörbare Leibwächter die Fehden der herrschenden Familien aus
Von MATTHIAS PENKERT-HENNING
Chuck Dixon setzt seine berüchtigte „Winterwelt“-Saga mit neuen Abenteuern fort
Von CHRISTIAN ENDRES
Ein eigenständiger, actiongeladener Comic-Roman von Rick Remender („Low“)
Vor dem Kampf um die Welt
Todd McFarlane lässt seinen originalen Hellspawn wiederauferstehen
Die Neuausgabe des italienischen Comic-Klassikers von Hugo Pratt geht weiter
Eine neue Ms. Marvel macht die Comicwelt unsicher. Und sie ist eine junge Muslima.
Die Panel-Adaption von Philip Pullmans Fantasy-Bestsellern
Der Weg nach Westen
Daniel Clowes inszeniert ein folgenschweres Blind Date im Querformat
„Providence“ ist das neue Meta-Meisterwerk des britischen Comic-Gottes („From Hell“)
Von CHRISTIAN ENDRES
Beschert der Abschlussband der von der Kritik bejubelten Fantasy-Reihe ihren Fans ein Happy End?
Von MATTHIAS PENKERT-HENNING
Eine fantastische Welt zum Träumen
Mary Talbot erzählt die Geschichte des Dienstmädchens Sally Heathcote, das in den Kampf um das Wahlrecht für Frauen gerät.
Die Chaos-Clique und der ganz normale Wahnsinn
Ein Paris der Postapokalypse?
Ein Comic auf dem Weg zu „Das Erwachen der Macht“: Alte und neue Helden im Krieg der Sterne
Kelly Thompson und Meredith McClaren liefern echte Gefühle und eine schlagkräftige Protagonistin!
Von einem kleinen Jungen, der zur Katze wurde – „Billy the Cat“ als Gesamtausgabe
Von PETER OSTERIED
Mike Mignola und Ben Stenbeck steuern Frankensteins Kreatur durch Hellboys Welt
Von CHRISTIAN ENDRES
Nach „Strangers in Paradise“ würzt Terry Moore in „Rachel Rising“ sein bewährtes Soap-Konzept mit einer großen Prise Horror
Von MATTHIAS PENKERT-HENNING
Eine wortlose, magisch-realistische Bildergeschichte aus China
Als ob H.P. Lovecraft auf M.C. Escher träfe
Alan Moore ultrabrutal
Da kann „50 Shades of Grey“ einpacken
Von PETER OSTERIED
Geschichten rund um Kreativität
Abschied von einem großen Künstler
Die Grafik-Adventure-Antihelden Edna & Harvey machen nun auch die Comic-Welt unsicher!
Die Neuauflage des Marvel-Klassikers – mit Blick auf das neue „Secret Wars“-Event Anfang 2016
„Die Frau des Magiers“, die preisgekrönte erste Zusammenarbeit von Jerome Charyn und François Boucq, ist als Gesamtausgabe erschienen
Von CHRISTIAN ENDRES
Das zweibändige Spin-off zur Bestseller-Trilogie
Die Fortsetzung des Bestsellers von Wilfrid Lupano und Paul Cauuet
Von CHRISTIAN ENDRES
Frank Millers „Daredevil“-Antwort auf Batmans „Year One“ war eine der größten Inspirationen für die Netflix-Serie
Von MATTHIAS PENKERT-HENNING