Abschluss eines Epos – „Die Schiffbrüchigen der Zeit“
Mit dem 10. Band liegt die Gesamtausgabe komplett vor
Von PETER OSTERIED
Mit dem 10. Band liegt die Gesamtausgabe komplett vor
Von PETER OSTERIED
Originalgetreue Adaption von Thilo Krapp
Mit der „Dan Cooper“-Gesamtausgabe wird die letzte Lücke der großen Klassiker frankobelgischer Provenienz geschlossen
Von PETER OSTERIED
Ein Überblick über die SF-Welt von Masamune Shirow
Von THORSTEN HANISCH
Der beste Freund des Menschen im Comic
Von PETER OSTERIED
8 Kilo japanische Science-Fiction
Von PETER OSTERIED
Guido Crepax‘ großer Klassiker
Comics über die römische Antike
Von PETER OSTERIED
Eine Lücke in Franquins Oeuvre wird geschlossen
Nach den Einzelalben veröffentlicht toonfish nun Peyos Schlumpfgeschichten als Gesamtausgabe
Eine große Erfolgsgeschichte mit kleinen Helden
Von MICHAEL HÜSTER
Ein unbestrittenes Meisterwerk der europäischen Comic-Kultur
Von MICHAEL HÜSTER
Der Zeichner von „100 Bullets“ übernimmt die legendäre Killer-Serie von Jordi Bernet
Ein Wells Fargo Agent im Wilden Westen
Ein Stück Comicgeschichte
Von PETER OSTERIED
Ein Videoüberblick über die aufwändigen Geburtstags-Sonderbände von Splitter
Von MATTHIAS PENKERT-HENNING
Mehr Tarzan ist immer gut!
Der legendäre Autor und Zeichner über seine Kindheit in der DDR, die Ausbildung zum Zeichner in Belgien und seine Liebe zur Architektur
Zwei Comic-Klassiker werden fortgesetzt
Palacios‘ Unvollendete
Die Comicvorlage „Alias“ und die Netflix-Serie
Von THORSTEN HANISCH
Der erste Band der Gesamtausgabe des Pulp-Meisterwerks von Andreas
Ausstellung „Pioniere des Comic“ in der Schirn Kunsthalle Frankfurt
Von CHRISTOPH HAAS
Fiebrige Liebeserzählungen, politische Invasionsgeschichten und keltische Verschwörungsthriller
Von SVEN JACHMANN
Im Gespräch mit Verleger Dirk Schulz
Eine bibliophile Edition, die keine Wünsche offenlässt
Der Avant Verlag ruft Philippe Druillets Techno-Fieberträume ins Gedächtnis zurück
Rodolphe Töpffer ist der Urvater der Comics
Bibliophile Ausgabe eines Meisterwerks
Wenn die Realität die Fiktion imitiert
Die Neuausgabe des italienischen Comic-Klassikers von Hugo Pratt geht weiter
Der Weg nach Westen
Das dreiteilige Sekundärwerk über das Schaffen von Richard Corben
Von einem kleinen Jungen, der zur Katze wurde
Als ob H.P. Lovecraft auf M.C. Escher träfe
Das große Bill-Watterson-Buch – incl. Interview
Eine Auswahl Originale, Raritäten und Kuriositäten zum 65-jährigen Jubiläum der Peanuts
Von CHRISTIAN ENDRES
Abschied von einem großen Künstler
Die preisgekrönte erste Zusammenarbeit von Jerome Charyn und François Boucq als Gesamtausgabe
Millers Daredevil-Antwort auf Batmans „Year One“ war nicht umsonst eine der größten Inspirationen für die Netflix-Serie