Artikel von Gerrit Lungershausen

Lektion in Aufsässigkeit

Ers und Dugomier widmen sich in der Serie „Die Kinder der Résistance“ dem Widerstand französischer Jugendlicher gegen die NS-Besatzung
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN




Mignolas Mausling

Howard Chaykin, Mike Mignola und Al Williamson verbeugen sich vor Fritz Leiber
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN














Völkerball 2068 – „Mechanica Caelestium“

Gilt Völkerball als Totalkapitulation des Sportlehrers vor pädagogischem Anspruch, inszeniert Comiczeichner Merwan in „Mechanica Caelestium“ ein urkomisches Sportfestival mit Öko-Setting
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN




Ist jemand zu Haus? – „Das Haus“

Die Hamburger Comic-Avantgardistin Anke Feuchtenbergers lädt in ihr „Haus“ ein. An der Tür steht kein einladendes „Bitte klingeln“, und der Schlüssel liegt nicht unter der Fußmatte. Herzlich willkommen
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN











Adoleszenz und Vulva-Wunden – „Daidalos“

Nicht alle Werke von Charles Burns haben es bislang auf den deutschen Markt geschafft, Daidalos aber bekommen die deutschen Fans des Black-Hole-Autors noch vor den amerikanischen Lesern zu Gesicht
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN






80 Jahre Batman

Das Jubiläumsjahr und der „Joker“-Hype werden flankiert von Re-Issues veritabler und vermeintlicher Batman-Klassiker
Von GERRIT LUNGERSHAUSEN