Das selbsternannte Genie – „Fante Bukowski“
Von einem, der auszog, seinen Traum zu leben, aber an seiner Talentlosigkeit zerbrach
Von PETER OSTERIED
Von einem, der auszog, seinen Traum zu leben, aber an seiner Talentlosigkeit zerbrach
Von PETER OSTERIED
Ein paranormaler Ermittler geht den seltsamen Tiertodesfällen auf den Grund
Von PETER OSTERIED
Lachen als Waffe gegen den Terror
Von PETER OSTERIED
Ein weiteres Stück im Franquin-Mosaik
Von PETER OSTERIED
Der dritte Archiv-Band ist die definitive Version
Von PETER OSTERIED
Ein schöner Band, aber leider unvollständig
Von PETER OSTERIED
Billige Bootlegs aktueller Filme aus China kennt man, es gab aber auch mal Comics
Von PETER OSTERIED
Wenn man alle Sicherheit zurücklässt …
Elf Beobachtungen
Von PETER OSTERIED
Eine unerwartete Gesamtausgabe
Salleck präsentiert einen klassischen Western-Funny
Von naiver Schönheit
Konventionelle Genre-Kost
Von PETER OSTERIED
„Neuromancer“-Autor William Gibson erzählt eine Alternativweltgeschichte
Mehr als nur eine Biografie
Von PETER OSTERIED
Eine Geschichte von grotesker Schönheit
Statt Spider-Man lieber Iron Man
Ein neuer Flieger-Comic
Eine Werkschau
Vergangene Zeiten, die in Aquarellen auferstehen
Von PETER OSTERIED
Surreale Verbeugung vor einem großen Maler
Der niederländische Klassiker als Gesamtausgabe
Eine tolle Gesamtausgabe
Alle Alben als Hardcover im Schuber
Auftakt einer Gesamtedition
Ein Meilenstein der Comic-Historie
Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt
Der Detektiv-Klassiker bei Splitter
Von PETER OSTERIED
Ein nostalgisches Abenteuer für Jung und Alt
Von Jonas Valentin zu Spirou
Eine Synthese aus Wort und Bild
Ein enttäuschender Auftakt für die dritte Inkarnation des Netzschwingers
Von PETER OSTERIED
Kid Paddle zockt!
Ein echter Held der Arbeit
Von PETER OSTERIED
Vor Storm und Trigan kam Karl!
Eine Weltenreise
Die Umweltverschmutzung fordert ihren Tribut
Von PETER OSTERIED
Wie Robert Redford aus dem Gesicht geschnitten …
Wer war William Shakespeare wirklich?
Ein Auto, auf dem ein Fluch liegt